Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OK
Auf rosa Hintergrund mit weißer Schrift steht ibobb. Darunter bunte Streifen.
Logo Bundesministerium Bildung
  • Unterricht Menüpunkt öffnen
    Rechtliche Grundlagen
    BBO-Tool
    Primarstufe
    Sekundarstufe I
    Sekundarstufe II
    Rechtliche Grundlagen
    BBO-Tool
    Primarstufe
    Sekundarstufe I
    Sekundarstufe II
  • Realbegegnungen Menüpunkt öffnen
    Rechtliche Grundlagen
    Berufspraktische Tage
    Betriebserkundungen
    Bildungs- und Berufsinformationsmessen
    Workshops, Praktika und Exkursionen
    Boys' Day / Girls' Day
    Rechtliche Grundlagen
    Berufspraktische Tage
    Betriebserkundungen
    Bildungs- und Berufsinformationsmessen
    Workshops, Praktika und Exkursionen
    Boys' Day / Girls' Day
  • Beratung Menüpunkt öffnen
    Beratung durch die Klassenlehrkraft
    Schüler- und Bildungsberatung
    Schulpsychologie-Bildungsberatung
    Jugendcoaching
    Beratung/Info für Studieninteressierte
    Außerschulische Beratungsangebote
    Beratung durch die Klassenlehrkraft
    Schüler- und Bildungsberatung
    Schulpsychologie-Bildungsberatung
    Jugendcoaching
    Beratung/Info für Studieninteressierte
    Außerschulische Beratungsangebote
  • Information Menüpunkt öffnen
    Berufe/Ausbildungen
    Informationsplattformen
    PH-Bildungsangebote
    Berufe im Wandel
    Berufe/Ausbildungen
    Informationsplattformen
    PH-Bildungsangebote
    Berufe im Wandel
  • Koordination Menüpunkt öffnen
    (Rechtliche) Grundlagen
    Standortkonzepte
    Kooperationspartner
    (Rechtliche) Grundlagen
    Standortkonzepte
    Kooperationspartner
  • Studien Menüpunkt öffnen
    Handbücher für die Praxis
    Expertisen und Studien
    Daten/Fakten
    Lifelong Guidance und Internationale Netzwerke
    Handbücher für die Praxis
    Expertisen und Studien
    Daten/Fakten
    Lifelong Guidance und Internationale Netzwerke
  1. IBOBB
  2. Themenschwerpunkte
Eltern und Kinder

Eltern in der Bildungs- und Berufswahl

Eltern nehmen beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt eine wichtige und wesentliche Rolle bei der Bildungs- und Berufswahl ein.

Roboterkopf als Arbeitswelt 4.0

Neue Arbeitswelt - neue Chancen

Digitalisierung verändert laufend die Arbeitswelt, birgt berufliche Herausforderungen und bietet neue Chancen.

Person mit Turnschuhen steht auf bunten Pfeilen

Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche

In komplexen Ausbildungslandschaften ist Bildungs- und Berufsorientierung entscheidend und leitet Schülerinnen und Schüler zu eigenen Berufs- und Bildungsentscheidungen.

Kompass mit der Aufschrift "Career"

Bildungs- und Berufswahlkompetenzen

Für eine erfolgreiche Bildungslaufbahn braucht es entsprechende Bildungs- und Berufsorientierungskompetenzen (BBO-Kompetenzen).

Austronautin und Friseur

Geschlechtssensible Bildungs- und Berufsorientierung

Geschlechtssensible Bildungs- und Berufsorientierung unterstützt Mädchen und Buben bei der Erweiterung ihrer Berufs- und Lebensperspektiven.

Viele Kinderhände in der Höhe

Inklusive und interkulturelle Bildungs- und Berufsorientierung

Mit Inklusion und Interkulturalität in der Bildungs- und Berufsorientierung wird Vielfalt als Chance und Ressource unseres Bildungssystems genutzt.

Kontakt

 ibobb(at)bmb.gv.at​​​​​​​​​​​​​​
 0043 (1) 531 20 - 0

Impressum​​​​​​​  Barrierefreiheitserklärung  Datenschutz​​​​​​​

Ein Angebot des Bundesministeriums für
Bildung, A-1010 Wien, Minoritenplatz 5