Hier finden Sie einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten den komplexen Prozess der Bildungs- und Berufsorientierung zu koordinieren. Wir stellen Informationen zu den wichtigsten rechtlichen Grundlagen von den ministeriellen Rundschreiben über die Lehrpläne und die Aufgaben der BO-Koordinator/innen bis zur Ausbildung derselben zu Verfügung stellen. Standortkonzepte vor und präsentieren die wichtigsten Institutionen, die bei der Planung und Durchführung der Bildungs- und Berufsorientierung am Schulstandort oder individuell hilfreich sein können.
Informationen und Unterlagen zum Bildungs- und Berufsorientierungstool
Rollenbeschreibung (Ausschnitt aus dem Leitfaden zur Handhabung des Bildungs- und Berufsorientierungstools)