Das Logo der Schulpsychologie

Bildungs- und Berufsentscheidungen sind wichtige Lebensentscheidungen. Die Schulpsychologie-Bildungsberatung hilft dabei!

Die Schulpsychologie-Bildungsberatung bietet zahlreiche Hilfestellungen bei Bildungs- und Berufsentscheidungen:

  • Professionelle psychologische Beratung bei schwierigen Entscheidungssituationen​​​​​​​

  • ​​​​​​​Einsatz von wissenschaftlichen Methoden (psychologischen Tests) zur Interessens- und Begabungsfeststellung

  • Fachliche Unterstützung der Schüler- und Bildungsberater/innen an den Schulen

  • Entwicklung und Bereitstellung von Hilfen zur bewussten Gestaltung des persönlichen Entscheidungsprozesses

  • Erstellung und Zusammenstellung von Bildungsinformationen​​​​​​​ für Entscheidungssituationen auf den unterschiedlichen Schulstufen

  • ​​​​​​​Informationen​​​​​​​ zu gesetzlichen Grundlagen, Aufgaben, Tätigkeitsberichte, Statistiken, Studien und Anforderungsprofile einer Schulpsycholog/in​​​​​​​

Materialien

13 Ergebnisse

Das Programm 18plus (eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung) soll dazu beitragen, die Jugendlichen der Vormatura- bzw. der Maturaklasse zu unterstützen, die Ausbildungs- und Studienwahl besser ihren Neigungen und Fähigkeiten anzupassen.

Alle Angebote
Studium, Studium
Themenschwerpunkte
Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche
Information
Berufe/Ausbildungen
Beratung
Beratung durch die Klassenlehrkraft, Schulpsychologische Bildungsberatung
Schulstufe
Sekundarstufe 2
Kategorien IBOBB
Themenschwerpunkte, Information, Beratung, Unterricht, Schulstufe

In dieser Broschüre des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, die als Unterstützung für Schulleitung, Lehrende und Beratende an Schulen dienen soll, findet man einen Überblick über vorhandene Angebote an den unterschiedlichen Schularten und die Profile der einzelnen Beratungsprofessionen kompakt und vergleichbar dargestellt.

Beratung
Beratung durch die Klassenlehrkraft, Schüler- und Bildungsberatung, Schulpsychologische Bildungsberatung
Kategorien IBOBB
Beratung

Der kostenlose Berufstest "Berufswahl" bietet dabei das entscheidende interaktive Element: Bei jeder Testentscheidung bietet er Ihnen Informationen zu Hintergründen, Tätigkeits-, Ausbildungs- und Studieninhalten der Berufe. So lernen Sie Ihre Wunschberufe während des Tests genauer kennen und können Sie am Ende leichter in eine Rangfolge bringen.

Alle Angebote
Berufe
Information
Berufe/Ausbildungen
Beratung
Schulpsychologische Bildungsberatung
Kategorien IBOBB
Information, Beratung

Der Berufskompass erhebt die Interessen, die Persönlichkeit, Stärken und Erwartungen an den zukünftigen Beruf. Das Ergebnis liefert darauf aufbauende Berufsvorschläge und steht Ihnen online sowie als PDF zur Verfügung.

Alle Materialien
Interaktive Materialien
Alle Angebote
Interaktive Materialien, Berufe
Themenschwerpunkte
Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche
Beratung
Schulpsychologische Bildungsberatung
Kategorien IBOBB
Themenschwerpunkte, Beratung

Was tut Bildungs- und Berufsberatung, wie ist sie organisiert und untereinander vernetzt, welche Herausforderungen werden gesehen? Das Magazin Nr. 29 (Oktober 2016) der Erwachsenenbildung im BMBWF widmet sich dem Thema. 

Beratung
Schulpsychologische Bildungsberatung
Kategorien IBOBB
Beratung

Sowohl bei Elternabenden als auch in der Einzelberatung kann das österreichische Bildungssystem veranschaulicht werden. Die Grafik bietet eine detaillierte Übersicht zum österreichischen Bildungssystem und ist als Poster (A1), als Faltblatt (A4) sowie als PDF bei Euroguidance Österreich in mehreren Sprachen kostenlos erhältlich.

Beratung
Beratung durch die Klassenlehrkraft, Schulpsychologische Bildungsberatung
Kategorien IBOBB
Beratung

Die Broschüre "Bildungswege in Österreich" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ist ebenfalls sowohl für den Einsatz bei Elternabenden als auch bei Einzelberatungen geeignet. Außerdem ist die Broschüre in verschiedenen Sprachen (derzeit 12 Sprachen) verfügbar, um auch Eltern zu informieren, die die deutschen Fachbegriffe noch nicht so gut verstehen. Für ukrainische Familien wurden Sonderausgaben in Ukrainisch und Englisch erstellt (Deutsch nur als Download erhältlich).

Alle Angebote
Schulen, Studium
Information
Berufe/Ausbildungen
Beratung
Beratung durch die Klassenlehrkraft, Schulpsychologische Bildungsberatung
Kategorien IBOBB
Information, Beratung

Der Internetguide zur Schüler- und Bildungsberatung stellt eine wertvolle "Link-Sammlung" zu den verschiedenen Themen der Berufs- und Bildungsberatung dar. Diese reichen von Aus-Bildungswegen über Universitäten bis hin zur Erwachsenenbildung. Er ist für alle Schulstufen geeignet.

Beratung
Beratung durch die Klassenlehrkraft, Schulpsychologische Bildungsberatung
Kategorien IBOBB
Beratung

Die Jugendinitiative Triestingtal versteht sich als Informationsdrehscheibe, Vernetzungspool und Partnerin für Anfragen zum Thema Jugend- und Sozialarbeit. Sie bietet Beratung und Unterstützung für jugendrelevante Projekte an.

Beratung
Schulpsychologische Bildungsberatung
Kategorien IBOBB
Beratung

Die Initiative "key2success" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung setzt neue Akzente im Bereich von Information, Beratung und Orientierung von angehenden Maturant/innen an allgemein bildenden und berufsbildenden höheren Schulen. Die richtigen Entscheidungen vorbereiten, treffen und umsetzen. Die Schulpsychologie bietet Tipps und konkrete Hilfen zu allen Schritten dieses Prozesses.

Folder

Beratung
Beratung durch die Klassenlehrkraft, Schulpsychologische Bildungsberatung
Kategorien IBOBB
Beratung

Die schulpsychologischen Beratungsstellen haben eine besondere Erfahrung mit auftretenden Fragen und Problemen im Lebensraum Schule und sind verbunden mit diagnostischem und therapeutischem Wissen. Ziel aller schulpsychologischen Aktivitäten ist es, einen wertvollen Beitrag zu einer Schule mit humaner Bildungsorientierung zu leisten.

Beratung
Schulpsychologische Bildungsberatung
Kategorien IBOBB
Beratung

Du willst wissen, welcher Beruf zu dir passt? Das Selbsteinschätzungstool aus Deutschland zur Erfassung berufsrelevanter Erfahrungen steht in insgesamt zwölf Sprachen zur Verfügung.

Alle Angebote
Berufe
Information
Berufe/Ausbildungen
Beratung
Schulpsychologische Bildungsberatung
Kategorien IBOBB
Information, Beratung

Ziel des Buches ist es, einen Rahmen anzubieten, um sich als Berater/in selbst besser im weiten Feld der Bildungs- und Berufsberatung, ihren unterschiedlichen Themenstellungen und Zugängen verorten zu können.

Studien
Lifelong Guidance und Internationale Netzwerke
Alle Studien
internationale
Beratung
Schüler- und Bildungsberatung, Schulpsychologische Bildungsberatung
Kategorien IBOBB
Studien, Beratung