Beratung/Info für Studieninteressierte

Studieninteressierte finden hier Informationen und Beratungsangebote zum Studienbeginn, zur Studienwahl und zu vielen anderen Themen.
Diese Kategorie bietet neben einer Orientierungshilfe für den Studienbeginn auch eine bunte Palette von Tipps zur Studienwahl, damit studieninteressierte Maturant/innen eine für sie passende Berufs- und Studienwahl treffen können.
Programm 18plus - Berufs- und Studienchecker
Themenspezifische Plattformen (BMBWF):
Studiversum
Übersicht aller Hochschuleinrichtungen in Österreich (BMBWF): Für nähere Infos klicken Sie einfach auf die einzelnen Einrichtungen!
Bildungswege nach der Matura (viele Infos zu Studienmöglichkeiten in Österreich und im Ausland)
Weitere interessante Informationen unter Berufe und Ausbildungen.
Hier finden Sie eine Auswahl weiterführender nützlicher Informationen und Hilfestellungen für eine reflektierte Studienwahlentscheidung:
Materialien
24 Ergebnisse
Mit den Kleinsten Großes bewirken!
Es gibt mittlerweile 9 verschiedene Wege, um als Fachkraft im Berufsfeld durchstarten zu können, darunter auch zahlreiche Möglichkeiten für Quereinsteiger/innen. Dank dem Ausbildungswegweiser kann man nun in 4 einfachen Schritten die passende Ausbildung finden.
Wie in anderen Berufssparten auch werden im Bildungsbereich engagierte und qualifizierte Lehrer/innen gesucht. Unterstützungsangebote für eine gut begründete Entscheidung:
- Videos zum Berufswunsch Lehrer/in
- Infos zur Lehrer/innen-Ausbildlung: Pädagogische Hochschule oder Universität
Erasmus+ ist das erfolgreichste Bildungsprogramm der Europäischen Union. Jahr für Jahr öffnet es über 5.500 Studierenden aus Österreich die Tür zu Hochschulen, Firmen und Organisationen im europäischen Ausland und darüber hinaus.
Einige Hochschulen in Österreich bieten Studiengänge im Bereich Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit an. Hier finden Sie eine Auswahl:
Fachhochschule Salzburg: Holztechnologie und Holzbau (Bachelor)
Fachhochschule Technikum Wien: Erneuerbare Energien (Bachelor und Master)
Fachhochschule Vorarlberg: Nachhaltige Energiesysteme (Master)
Fachhochschule Wiener Neustadt: Nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft (Bachelor)
Das Portal bietet umfassende Beschreibungen zu Studien und Abschlüssen an allen Universitäten, Fachhochschulen, Hochschulen, Privatuniversitäten und auch Fernuniversitäten in Österreich. Viele Fragen werden beantwortet. Zusätzlich kann man sich auch Informationsmaterial zusenden lassen.
Detailinfos und Tipps zu verschiedenen Fachhochschulen in Österreich:
Fachhochschule Oberösterreich - Bachelor-Guide
Fachhochschule Campus Wien - Angebote für Schulklassen
Fachhochschule Salzburg - Programm für Schulen
Fachhochschulen Österreichs - Finde Dein FH-Studium!
Frauen in die Technik (FIT) in den einzelnen Bundesländern bieten Studienorientierungsprogramme speziell für Schülerinnen ab der 10. Schulstufe (AHS und BHS), die technische oder naturwissenschaftliche Studienrichtungen für sich entdecken möchten.
- Wien, Niederösterreich und Burgenland: kostenlose Schulbesuche, Infotagen, Wahl zur Technikerinnen des Monats, Meet the MINTS Videos
- Oberösterreich: Infotage, individuelle Beratung und vieles mehr
- Steiermark: Infotage, Studienmöglichkeiten usw.
Welche Grünen Berufe gibt es?
Auf der Webseite von Green Jobs in Niederösterreich findest du ca. 150 grüne Berufe und wie du sie erlernen kannst.
Die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien bildet die zukünftigen Lehrer/innen für land- und forstwirtschaftliche Schulen sowie für berufsbildende Schulen in Umweltfächern aus und qualifiziert sie für die agrarische Beratung und Green Jobs.
Kinder- und Jugenduniversitäten locken wieder mit vielfältigen Angeboten – egal ob in Präsenz oder online, es ist für jede und jeden etwas dabei. Eine Übersicht über alle Projekte, die 2023 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördert werden, ist hier zu finden.
Matura schon bestanden oder bald geschafft – und jetzt? Gleich in die Arbeitswelt eintauchen oder doch eine weitere Ausbildung anhängen? Der Folder "Matura Check" zeigt die verschiedenen Möglichkeiten nach der Matura auf.
Die Österreichische Hochschüler/innenschaft (ÖH) vertritt alle Studierenden an Universitäten, Privatuniversitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen und bietet kostenlose Beratung in allen Situationen an.
Projekt Access Austria (PA) unterstützt benachteiligte Schüler/innen in Österreich bei der Bewerbung für eine internationale Universität!
Wer sich für ein Mathematik-, Informatik-, Naturwissenschaften- und Technik-Studium entscheidet, hat einen Startvorteil für eine erfolgreiche Zukunft. Die Steirische Hochschulkonferenz informiert.
Die Technische Universität Wien bietet mit diesem Online-Tool (Registrierung notwendig) angehenden Studierenden eine Hilfestellung bzw. Unterstützung zur realistischen Selbsteinschätzung bezüglich ihrer Studienwahl.
Mit uns können Sie rechnen! Berechnen Sie Ihre staatliche Studienbeihilfe per Mausklick! Wollen Sie studieren? Dann sollten Sie wissen, ob und auf welche staatliche Beihilfe Sie voraussichtlich Anspruch haben. Die Arbeiterkammer Oberösterreich bietet dieses Service an!
Allgemeine Informationen zu Voraussetzungen, Höhe und Fristen betreffend Studienbeihilfe bietet die Studienbeihilfenbehörde.
Die Österreichische Hochschüler/innenschaft (ÖH) bietet mit der Studienplattform ein Service, das es nicht nur ermöglicht, sich das passende Studium auszuwählen, sondern auch über Zugangsbeschränkungen und Aufnahmeverfahren informiert.
Menschen mit Behinderung sind oft mit zusätzlichen Barrieren im Alltag an einer Hochschule konfrontiert. An vielen Hochschulen sind daher Beratungs- und Servicestellen für Studierende und Studieninteressierte mit Behinderung eingerichtet. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft hat dazu einiges zusammengestellt.
Mit Studieren Probieren hast du die Möglichkeit an Schnupperveranstaltungen in deinen Wunschstudien teilzunehmen. Du besuchst dabei in Begleitung eines/r Studierenden eine Lehrveranstaltung und kannst danach Fragen stellen.
Welcher Weg ist der beste: Studium, Ausbildung oder vielleicht doch erst einmal die Welt entdecken? Studieren.at hilft dir bei der Entscheidung mit Infos zu allen Studienrichtungen in Österreich, Ratgeber für die Studienwahl und einem großes Uni-ABC.
Detailinfos und Tipps zu verschiedenen Universitäten in Österreich:
Technische Universität Wien - Ich werde Technikerin!
Montanuniversität Leoben - Studienangebote
Universität für Bodenkultur4you Wien - Studienwahlberatung
Universität Graz - Was soll ich studieren?
Universität Linz - Was studieren? Tipps zur Studienwahl
Universität Salzburg - Studienangebot
Universität Wien - Auf der Suche nach den richtigen Studium
Eine Übersicht aller Universitäten weltweit.
Du bist besonders motiviert und möchtest bereits während deiner Schulzeit das Hochschulleben kennenlernen? Mit dieser Initiative kannst du zahlreiche Studiengänge an 30 österreichischen Universitäten oder Fachhochschulen und einer aus Deutschland besuchen und dazu Prüfungen ablegen.