Bücher im Regal

Außerschulische Beratungsangebote sind wichtige Instanzen, die außerhalb der Schule offeriert werden.

Außerschulische Beratungsstellen sind Anlaufstellen, wo sich Schülerinnen und Schüler Informationen, Beratung zu verschiedenen Themen und Lebenslagen außerhalb der Schule holen können. Diese Beratungsstellen stellen neben der Schule einen großen Wert dar, da sie unterstützend wirken und vielfältig sind.

Beruf und Ausbildungen​​​​​​​

Materialien

18 Ergebnisse

Die Berufs- und Bildungsinformation (BIFO) Vorarlberg berät und begleitet Jugendliche über Berufs- und Bildungswege. Interessant ist auch der eigene YouTube Kanal mit vielen Videos zur Berufsorientierung und Projekten.

Information
Berufe/Ausbildungen
Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Kategorien IBOBB
Information, Beratung

Egal ob es sich um das Thema Schul- und Berufswahl, Um- oder Wiedereinstieg handelt – das Berufsinfozentrum des Wirtschaftsförderungsinstituts (WIFI) bietet Ihnen Orientierungshilfe in allen Phasen der beruflichen Laufbahn. Finden Sie Ihre Stärken, Neigungen und Interessen heraus!

Die Berufsinfozentren in den Bundesländern:

Burgenland
Kärnten
Test- und Ausbildungszentrum Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien

Koordination
Kooperationspartner
Information
Informationsplattformen
Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Schulstufe
Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2
Kategorien IBOBB
Koordination, Information, Beratung, Unterricht, Schulstufe

Die BerufsInfoZentren (BIZ) der Arbeitsmarktservice in ganz Österreich bieten Informationen und Beratung zu Berufen und zur Ausbildungswahl. Welche Möglichkeiten die eigene Region bietet und welche Chancen welcher Beruf eröffnet, können die Berater/innen ebenfalls klären. Es werden zahlreiche Veranstaltungen und Workshops online angeboten. 

Folder "Nach der Schule schon was vor?"
Veranstaltungen und Workshops
Angebote für Schulklassen
Wo finden Sie ihr Berufsinfozentrum?
Bildungs- und Berufsberatung
"Wie Lehrerinnen und Lehrer vom BerufsInfoZentrum profitieren" - Trailer
Postkarte für Lehrkräfte​​​​​​​

Alle Angebote
Workshops
Koordination
Kooperationspartner
Information
Daten/Fakten, Informationsplattformen
Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Realbegegnungen
Praktika, Workshops und Exkursionen
Schulstufe
Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2
Kategorien IBOBB
Koordination, Information, Beratung, Realbegegnungen, Unterricht, Schulstufe

Das Institut für Bildungsforschung in der Wirtschaft (ibw) bietet auf seiner Webseite des Berufsinformationscomputers (BIC) Infos, Beschreibungen, Videos zu allen Lehrberufen, Tipps zur Lehrstellensuche und Bewerbung, Links zu Einrichtungen, die bei der Berufswahl helfen und unterstützen sowie Antworten auf oft gestellte Fragen.

Alle Materialien
Interaktive Materialien
Alle Angebote
Lehre
Themenschwerpunkte
Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche
Information
Berufe/Ausbildungen
Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Schulstufe
Sekundarstufe 2
Kategorien IBOBB
Themenschwerpunkte, Information, Beratung, Unterricht, Schulstufe

Die Chance Salzburg bietet Unterstützung für Jugendliche, Schulen und Eltern in Form von kostenlosen Workshops und Webinaren zu Berufs- und Bildungsorientierung und anderen Themen an.

Workshopfolder

Beratung
Jugendcoaching, Außerschulische Beratungsangebote
Kategorien IBOBB
Themenschwerpunkte, Beratung

Kostenlose Infodrehscheibe für Bildung und Beruf. Alles über Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten, Lehre oder Lehre mit Matura, Sprachkurs, Studium und Weiterbildung. 

ibobb Willkommenskarte
ibobb Mittwoch (bietet jeden Mittwoch Online-Workshops und Kurse an)

Themenschwerpunkte
Eltern in der Bildungs- und Berufsorientierung
Koordination
Kooperationspartner
Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Kategorien IBOBB
Themenschwerpunkte, Koordination, Beratung

Im Jugendportal findest du die besten Infos zu allen Themen, den freshen Blog der Youth Reporter und Möglichkeiten, deine Meinung zu sagen und deine Ideen zu verwirklichen! Das Jugendportal wird im Auftrag des Bundeskanzleramts betreut und finanziert.

Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Kategorien IBOBB
Beratung

Das Jugendservice des Landes Oberösterreich bietet Infos zu Berufsorientierung, Bewerbungen, Lehre, Jobcoaching, Schule, Studium, Lernen, Lernbörsen, Zweiter Bildungsweg, Ausbildung im Sozialbereich usw. sowie Bildungsberatung ab dem 8. Schulbesuchsjahr und Jobcoaching ab dem 9. Schulbesuchsjahr.

Next►school
I hob (k)an Plan
Alles Lehre
Alles Schule
Whats next?
Beratungsstellen

Alle Angebote
Lehre
Themenschwerpunkte
Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche
Information
Berufe/Ausbildungen
Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Kategorien IBOBB
Themenschwerpunkte, Information, Beratung

Der Jugendwegweiser ist eine Plattform aus der Steiermark für Fachexpert/innen, die sich mit Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche beschäftigen. Sie bietet die Möglichkeit zur Angebotssuche in einer Datenbank zu sämtlichen Angeboten zu Bildung und Beruf in der Steiermark!

Koordination
Kooperationspartner
Information
Informationsplattformen
Beratung
Jugendcoaching, Außerschulische Beratungsangebote
Kategorien IBOBB
Koordination, Information, Beratung

Lehre statt Leere bietet Hilfe zur Selbsthilfe – weil es für alles eine Lösung gibt. Im Coaching werden Lehrlinge und/oder Ausbilderinnen und Ausbilder bei Herausforderungen rund um die Lehrausbildung individuell beraten und begleitet, um Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten und Lösungen und Möglichkeiten am Weg zum Lehrabschluss zu finden.

Beratung
Jugendcoaching, Außerschulische Beratungsangebote
Kategorien IBOBB
Beratung

Hier finden junge Menschen Infos rund um Schule, Lehre, Ausbildung, Jobsuche und Bewerbung.

Alle Schulstufen
Sekundarstufe II
Alle Angebote
Berufe
Themenschwerpunkte
Bildungs- und Berufsorientierung für Jugendliche
Information
Berufe/Ausbildungen, Informationsplattformen
Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Schulstufe
Sekundarstufe 2
Kategorien IBOBB
Themenschwerpunkte, Information, Beratung, Schulstufe

Das Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) ist eine Initiative des Sozialministeriumservice und verfügt über ein sehr ausdifferenziertes und bedarfsgerechtes System zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 65.
⇒ Projektträgerlandkarten Österreich

Alle Angebote
Behinderung
Themenschwerpunkte
Inklusive und interkulturelle Bildungs- und Berufsorientierung
Beratung
Jugendcoaching, Außerschulische Beratungsangebote
Kategorien IBOBB
Themenschwerpunkte, Beratung

Wer einen der begehrten Ferienjobs oder eine der Pflichtpraktikums-Stellen ergattert hat, sollte davor einige Fragen klären. Das Wichtigste ist, den Unterschied zwischen Ferienjob und Pflichtpraktikum zu kennen.

Der Praktiumusratgeber erklärt Unterschiede und was man über ein Praktikum wissen sollte.

Alle Schulstufen
Sekundarstufe II
Alle Angebote
Berufe, Berufe
Information
Informationsplattformen
Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Schulstufe
Sekundarstufe 2
Kategorien IBOBB
Information, Beratung, Schulstufe

Der Wiener Arbeitnehmer/innen Förderungsfonds (WAFF) Kümmer-Nummer hilft Jugendlichen zum Beispiel bei der Suche nach einer Lehrstelle, bei Problemen in der Schule, wenn sie die Schule abbrechen oder bei der Berufsorientierung. Die Beratung erfolgt telefonisch, kostenlos und anonym.

Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Kategorien IBOBB
Beratung

Das Werkstätten- und Kulturhaus (WUK) unterstützt mit Bildungs- und Beratungseinrichtungen am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen ab 14 kostenlos mit vielfältigen Angeboten der Beratung, Berufsorientierung, Qualifizierung und Beschäftigung.

Alle Angebote
Behinderung
Themenschwerpunkte
Inklusive und interkulturelle Bildungs- und Berufsorientierung
Information
Berufe/Ausbildungen
Beratung
Schüler- und Bildungsberatung, Jugendcoaching, Außerschulische Beratungsangebote
Kategorien IBOBB
Themenschwerpunkte, Information, Beratung

Wenn Sie wissen wollen, welcher Beruf zu Ihnen passt, dann helfen die Bildungs- und Berufsberater/innen der Wirtschaftsförderungsinstitute weiter. Außerdem werden Potenzialanalysen und Talentechecks durchgeführt.

Koordination
Kooperationspartner
Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Kategorien IBOBB
Koordination, Beratung

Das Karriere-Centers der Wirtschaftskammer Oberösterreich bietet anderem Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe, für Jugendliche, für Maturantinnen und Maturanten und auch für Schülerinnen und Schüler ab der 11. Schulstufe an. Ziel ist es herauszufinden, welches Potenzial in einem steckt!

Alle Angebote
Berufe
Information
Berufe/Ausbildungen
Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Kategorien IBOBB
Information, Beratung

Die Berufswelt wird immer komplexer. Das Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol ist eine Drehscheibe für die Bildungs- und Berufsorientierung bzw. Beratung von Jugendlichen. Das Angebot reicht von Broschüren, Bewerbungsworkshops, Berufs-Safari, Berufs-Festivals, Junior Company, Talent Card, Plattform berufsreise.at bis zur Bildungsberatung "Karrierecheck"

Alle Angebote
Berufe, Arbeitsblätter und Broschüren
Information
Berufe/Ausbildungen
Beratung
Außerschulische Beratungsangebote
Schulstufe
Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2
Kategorien IBOBB
Alle Angebote, Information, Beratung, Unterricht, Schulstufe