ibobb-Fachtagung 2025
Materialien und Tagungsprogramm
Hier finden Sie sämtliche Materialien, die auf der ibobb-Fachtagung 2025 präsentiert wurden.
Materialien
2 Ergebnisse
Alle Foliensätze der Impulse sind hier zum Download verfügbar:
Impuls: Rechtliche Grundlagen rund um das Thema ibobb
Vortragende: Mag.a Dr.in Claudia Jäger, Leiterin der Abteilung Schulrechtsvollzug, BMB
Download
Impuls: Vom Hype zum Hilferuf? Künstliche Intelligenz im Schulalltag – Chancen für die Berufsorientierung
Vortragender: Prof. Univ.-Lektor Mag. Dr. Thomas Strasser, Pädagogische Hochschule Wien
Download
Impuls: Früh fördern – Vielfalt ermöglichen: Bildungs-, Berufs- und Leben- sorientierung in der Primarstufe
Vortragende: HS-Prof.in Dr.in Silke Luttenberger, BEd, Pädagogische Hochschule Steiermark
Download
Alle Foliensätze der Perspektivenwerkstätten sind hier zum Download verfügbar:
Perspektivenwerkstätte I:
Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung im neuen Volksschullehrplan: MINT und Diversität als Chancen für vielfältige Zukunftsperspektiven
Leitung: HS-Prof.in Dr.in Silke Luttenberger, BEd, Prof.in Sabine Hasenhütl, BSc MSc, HS-Prof.in Dr.in Smirna Malkoc, BSc MSc und Prof.in Anna Hainberger, MEd BEd, Pädagogische Hochschule Steiermark
Download
Perspektivenwerkstätte II:
Entwicklung von Bildungs- und Berufswahlkompetenzen im Kontext des Lehrplans BBO – Was wirkt?
Leitung: Prof.in Sabine Fritz, MA, Pädagogische Hochschule Steiermark
Download
Perspektivenwerkstätte III:
OK mit KI. Ihre maßgeschneiderte Überlebensausrüstung für den digitalen Dschungel
Leitung: Prof. Univ.-Lektor Mag. Dr. Thomas Strasser, Pädagogische Hochschule Wien
Download
Perspektivenwerkstätte IV:
Code oder Coach? Die zwei Gesichter der KI in der Berufsberatung
Leitung: Christine Bauer-Grechenig, Laura Eder, BA und Marco Wuppinger, BiBer Bildungsberatung und BerufsInfoZentren des Arbeitsmarktservice Salzburg
Download
Perspektivenwerkstätte V:
Update Lehre – Aktuelles aus der Lehrlingsausbildung
Leitung: Mag. Wolfgang Bliem, ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
Download