Auf Holz festgeschraubt

Hier finden Sie Vorlagen und Beispiele für die koordinierte Umsetzung von ibobb-Maßnahmen.

Hier stellen wir die wichtigsten Informationen zu rechtlichen Grundlagen (Rundschreiben, Lehrpläne, Aufgaben der BO-Koordinator/innen,..) vor, präsentieren Standortkonzepte und die wichtigsten Institutionen, die bei der Planung, Durchführung und Koordination der Bildungs- und Berufsorientierung am Schulstandort oder auch individuell hilfreich sein können. 

Materialien

7 Ergebnisse

Die Bildungs- und Berufsorientierung in der Steiermark bietet Beratung und Information sowie Unterstützung bei der Bildungs- und Berufswahl.

Medienliste

Themenschwerpunkte
Eltern in der Bildungs- und Berufsorientierung
Koordination
Koordinationstools
Koordinationstools
Entwicklungsprozesse begleiten
Information
Informationsplattformen
Realbegegnungen
Bildungs- und Berufsinformationsmessen
Kategorien IBOBB
Themenschwerpunkte, Koordination, Information, Realbegegnungen

Diese Checkliste enthält stichwortartig die Inhalte des Lehrplans der verbindlichen Übung Berufsorientierung und versucht den prozesshaften Verlauf der Berufsorientierung darzustellen.

Koordination
Koordinationstools
Koordinationstools
Entwicklungsprozesse begleiten, Evaluation, Dokumentation
Kategorien IBOBB
Koordination

Der Grundsatzerlass (Rundschreiben des BMBWF 30/2017) legt Ziele und rechtliche Grundlagen sowie Aufgaben der Koordinator/innen und das Anforderungsprofil derselben fest.

Koordination
Koordinationstools

Sie planen einen Elternabend oder wollen Ihre Schülerinnen und Schüler über das duale Ausbildungssystem informieren. Die wichtigsten Fragen werden auf dieser Website beantwortet:

  • Was spricht für eine Lehre?
  • Lehrberufe im Überblick
  • Welche Orientierungshilfen gibt es?
  • Wie komme ich zu meiner Lehrstelle?
  • Was dich noch interessieren könnte?
Alle Angebote
Lehre, Lehre, Interaktive Materialien, Tipps für Supplierstunden
Digitale Angebote
Videos
Themenschwerpunkte
Eltern in der Bildungs- und Berufsorientierung
Koordination
Koordinationstools, Kooperationspartner
Koordinationstools
Entwicklungsprozesse begleiten
Information
Berufe im Wandel, Berufe/Ausbildungen
Schulstufe
Sekundarstufe 1
Kategorien IBOBB
Alle Angebote, Themenschwerpunkte, Koordination, Information, Unterricht, Schulstufe

Von "noch nicht" über "auf dem Weg" bis hin zu "Weiterführend", werden die unterschiedlichen Aspekte der Umsetzung von IBOBB am Schulstandort näher erläutert.

Koordination
Koordinationstools
Koordinationstools
Entwicklungsprozesse begleiten, Projekt/Wissensmanagement
Kategorien IBOBB
Koordination

Von "Noch nicht" über "auf dem Weg" bis hin zu "Weiterführend" werden die einzelnen Aspekte bei der Umsetzung von IBOBB am Schulstandort näher erläutert.

Koordination
Koordinationstools
Koordinationstools
Entwicklungsprozesse begleiten
Kategorien IBOBB
Koordination

Mit diesem Zielbild wird dargestellt, wie die Umsetzung der Maßnahmen von IBOBB im Vollausbau von der 1. bis zur 13. Schulstufe aussehen können.

Alle Konzepte
AHS, MS
Koordination
Koordinationstools, Standortkonzepte
Koordinationstools
Projekt/Wissensmanagement, Evaluation
Kategorien IBOBB
Koordination